Veranstaltungen
Programmvorschau 2025
Sonntag, 19. Oktober 2025 – 19.00 Uhr – Stadthalle in Penzberg
„Songs of Love an Peace“ - Ricardo Volkert und Ensemble
Mit
Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang
Elke „Elle“ Brüsch – Gesang
Dirk Trageser – Percussion, Gesang
Bernhard Seidel – Kontrabass
Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang
Elke „Elle“ Brüsch – Gesang
Dirk Trageser – Percussion, Gesang
Bernhard Seidel – Kontrabass
Und mit Gästen aus der Ukraine:
Alexander Rudyk – Violine
Anna Dontsova – Gesang
Denys Dontsov – Gitarre
Alexander Rudyk – Violine
Anna Dontsova – Gesang
Denys Dontsov – Gitarre
Bestens bekannt sind Ricardo Volkert und sein Ensemble mit spannendem und einfühlsamem Flamenco und faszinierendem Tanz. Die enorme Vielseitigkeit der Musiker zeigt sich im neuen Programm:
Songs of Love & Peace … weil sie aktuell sind wie nie und weil es sowieso immer Liebe & Frieden braucht
Songs of Love & Peace sind Lieder, die um die Welt gingen, von Songwritern geschrieben für ihre Zeiten voll Liebe & Gewalt, zwischen Summer of Love und Vietnamkrieg, zwischen Bürgerrechtsbewegung und Woodstock. Klassiker von Bob Dylan, Leonard Cohen, Pete Seeger, Crosby Stills Nash & Young, Cat Stevens …
Das Ensemble bringt sie wieder auf die Bühne, aus Lust und Überzeugung, aus Begeisterung und Freude, zusammen zu singen und sich mit Gitarren zu begleiten. Blowin in the wind, Don’t think twice, So long Marianne, If I had a hammer, Where have all the flowers gone – die großen Songs von gestern für unsere heutige Zeit der wiederkehrenden Phänomene, atomare Aufrüstung, Naziparolen, Populismus … wir singen sie dagegen, die immerwährenden Songs of Love & Peace.
Karten zu € 24.-/ 18.- an der Abendkasse
Mitglieder der Musikfreunde Penzberg u. Umgebung e.V. € 20.- / 14.- /
Schüler und Studenten € 10.-/ 8.-
Kartenvorverkauf: Tabakwaren Klotz, Penzberg, Philippstr. 31, Tel. 5530 und:
www.musikfreunde-penzberg.de / kartenreservierung@musikfreunde-penzberg.de
Sonntag, 16. November 2025 – 19.00 Uhr - Stadthalle in Penzberg
Brass Band München
Ein grandioses, begeistert beklatschtes Konzert im Rahmen der Ländlichen Konzerte Penzberg in großer Besetzung mit excellenten Cornetten, Flügelhörnern, Posaunen, Tuben und drei vielseitigen Schlagwerkern von Pauken über großen Gong bis zum dezent Drum-Set gab die 34-köpfige Brass Band München im November 2023 in der Penzberger Stadthalle zu Gehör. Charmant moderiert u.a. vom präzise, federnd gestaltenden und ausdrucksstark dirigierenden Bernd v. Hösslin gestaltete das Orchester in enormer musikalischer Bandbreite, Klangfarbigkeit, begeisternder Rhythmik das vielseitige und überaus fesselnde Programm mit anspruchsvollen Kompositionen von John Williams, Kevin Houben und anderen Tonsetzern.
Brass Fans können sich wieder freuen – und den Termin schon einmal vormerken.
Karten zu € 24.-/ 18.- an der Abendkasse
Mitglieder der Musikfreunde Penzberg u. Umgebung e.V. € 20.- / 14.- /
Schüler und Studenten € 10.-/ 8.-
Sonntag, 7. Dezember 2025 - 16.30 Uhr - Stadtpfarrkirche Christkönig in Penzberg
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang op.52
Solisten, Vocalensemble Penzberg, Sinfonieorchester im Pfaffenwinkel
Ltg. Günther Pfannkuch
Der große Komponist hat seine großartige Sinfonie-Kantate "Lobgesang" ähnlich Beethovens 9.Sinfonie in einen sinfonischen Teil und einen Abschnitt mit Gesangssolisten und Chor gegliedert. Das wunderbar klangvolle Werk wurde anlässlich der Feiern zum 400. Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johannes Gutenberg am 25. Juni 1840 in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung von Mendelssohn selbst mit enormem Erfolg uraufgeführt. Das berühmte Werk wurde zu einem der meistaufgeführten Werke Mendelssohns zu seinen Lebzeiten.
"Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen. So laßt uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts." Dieser großangelegte Chorsatz spiegelt die zentrale Aussage von Mendelssohns "Lobgesang" wider: den Triumph des Lichts über die Dunkelheit.